
  
  Unser Weingut, Weinbau Familie Hans ROHRER zählt zu den 
  traditionsreichen Weinbaubetrieben der Rotweingemeinde Lutzmannsburg 
  im mittelburgenländischen Blaufränkischland im Osten Österreichs.
  
  
  
  Über Generationen hinweg wurden Erfahrungen im Weinbau weitergegeben,
  ebenso wie Qualitätsbewusstsein und die Liebe zum Wein.
  Sämtliche Entscheidungen in Weinbereitung und Vermarktung
  werden im Familienverbund getroffen.
  
                    
  
  
  Die rund 5,5 Hektar Weingärten des Familienbetriebes mit alten
  (mehr als 40 Jahre) und sehr alten (fast 120 Jahre) Reben gedeihen
  auf dem sonnenverwöhnten Lutzmannsburger Hochplateau im Mittelburgenland.
  
 
  
  
  
  Unsere Weingärten werden nach den Vorgaben des kontrolliert integrierten
  Pflanzenschutzes kultiviert. Dabei verzichten wir seit Jahren auf den Einsatz
  von Herbiziden und Pestiziden und setzen auf Dauerbegrünung.
  Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand.
  
  
  
  Wir wachen sorgsam über unsere Weine
  und begleiten ihre Reifung im Sinne eines handwerklichen,
  kulturell geprägten und ökologisch orientierten Weinbaus.
  Wir setzen auf offene Spontanvergärung, traditionell
  klassischen Ausbau im großen Holzfass und lassen unsere Weine
  bewusst sehr lange (18-24 Monate) reifen, um die Typizität der jeweiligen Rebsorte,
  den Regionalcharakter und die Eigendynamik der Weine
  so wenig wie möglich zu beeinflussen.
  
  
  
  
  
  Blaufränkisch ist mit einem Anteil von 85% an der Rebfläche und vor allem
  aufgrund ihrer Charaktereigenschaften die wichtigste Rebsorte in unserem Weingut.
  Zweigelt und in geringeren Mengen Merlot und Shiraz runden das Rotweinsortenspektrum ab.
  Shiraz verleiht unserem Rosé Shiraz, dem Gemischter FRIZZ® und dem
  fruchtigen Traubensaft ihre besondere beeren-fruchtige Note.
  Sehr rar, dafür umso vielfältiger sind unsere Weißweinsorten: alte Sorten wie Bouvier, 
  Müller-Thurgau oder Neuburger wachsen über mehrere Weingärten verteilt.
  
  
  
  
  Eine Besonderheit ist unser Blaufränkisch „1906“:
  Die Trauben für diesen reinsortigen Blaufränkisch stammen ausschließlich
  aus dem ältesten Weingarten am Lutzmannsburger Hochplateau,
  der im Jahr 1906 von Urgroßvater Karl Rohrer sen. ausgepflanzt wurde
  und heute noch im Originalbestand im Ertrag steht.
  Sorgfältige, penibelste (Hand-)Arbeit im Weingarten ist die
  Grundvoraussetzung dafür, dass dieser Weingarten nach
  fast 120 Jahren hervorragende Traubenqualität für unseren
  Blaufränkisch „1906“ hervorbringt.
  
  
  
  Unsere Philosophie und die handwerkliche und schonende Arbeitsweise in Weingarten und Keller
  spiegeln sich nicht nur in kompromisslos lebendigen Weinen wider: Sie sind unser Beitrag zur
  Erhaltung der biologischen Vielfalt, zum Schutz von Boden und Umwelt und zur Bewahrung natürlicher Ressourcen.
  
  Aus dieser Überzeugung sind wir seit 2020 Nachhaltig Austria
  zertifiziert (Kontrollstelle: LACON Institut) und wurden nicht zuletzt aufgrund der Orientierung an den Slow Wine Kriterien
  als „empfohlenes“ Mitglied in den Genussführer Slow Food Österreich aufgenommen.
  
  
  
  Wir freuen uns über Besuch im Weingut!
  Darum können unsere Weine ganzjährig täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr ab Hof verkostet
  und gekauft werden. 
  Der große Innenhof mit anschließendem Garten lädt zum Verweilen ein und ist auch für einen 
  Familienbesuch beim Winzer geeignet: während die Erwachsenen in aller Ruhe die Weine verkosten,
   können die Kinder im Garten spielen. 
  Darüber hinaus werden ganzjährig 
   Verkostungen, wein-kulinarische Veranstaltungen und individuell buchbare
  Weinerlebnisse angeboten!
  
      ----
  
      Weinbau Fam. Hans Rohrer
    
    
    Hauptstraße 92, 7361 Lutzmannsburg
    Burgenland, Österreich
    E-Mail: info@rohrerwein.at 
    Mob: +43 650 812 2384 | Tel: +43 2615 87 230
    
    Öffnungszeiten & Ab-Hof-Verkauf
    täglich 9:00 – 20:00  Uhr und nach telefonischer Vereinbarung